• Tag der Kinderrechte: WN-Kurs in Jg. 5 gestaltet Wimpelkette

    Am 20.11. war Internationaler Tag der Kinderrechte. Passend dazu hat ein Werte-und-Normen-Kurs aus Jahrgang 5 die Kinderrechte jetzt sichtbar gemacht. Die Eingangshalle des Schulzentrums schmückt nun eine Kette aus verschiedenen Wimpeln, die die Kinderrechte in den Fokus rücken.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • HAG-Bands in der Kulturfabrik Krawatte

    Bands der AG Bandtraining gehören inzwischen ganz selbstverständlich zu zahlreichen Schulveranstaltungen dazu. Wir freuen uns besonders, dass einige von ihnen am 28. November 2025 um 20 Uhr nun auch öffentlich auf der Bühne der Kulturfabrik Krawatte zu erleben sind. Herzliche Einladung!

    Mehr lesen Zum Archiv

Unterrichtsmaterialien Politik-Wirtschaft

Auf Beschluss der Fachkonferenz Politik-Wirtschaft werden folgende Lehrbücher verwendet:

Klasse 8Politik & Co, Sek. I, 8. Schuljahr
Klasse 9/10Mensch und Politik, Sek. I, 9/10
Klasse 11politik. wirtschaft. gesellschaft - Einführungsphase
OberstufeDie Nutzung eines Lehrwerkes erfolgt nach Rücksprache mit der jeweiligen Fachlehrkraft.

Weitere Materialien:

  • Mit Eintritt in den 9. Jahrgang erhalten alle Schülerinnen und Schüler eine kostenlose Ausgabe des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland.
  • Zusätzlich finden Fachzeitschriften wie Praxis Politik, Wochenschau Sek I&II oder die regelmäßig erscheinenden EU-Nachrichten und die Zeitung "Das Parlament" ihre Verwendung im Unterricht.
Foto: T. Großheide