-
Was macht eigentlich...
...der Schulelternrat?
Zu einem lebendigen Schulleben gehört die aktive Mitwirkung aller daran Beteiligten, in erster Linie Schülerinnen und Schüler, deren Eltern, die Schulleitung sowie Kolleginnen und Kollegen. Die Interessen der Eltern werden durch den Schulelternrat vertreten, der am 16. September 2025 wieder zur Sitzung zusammenkommt.
Mehr lesen Zum Archiv
Unterrichtsmaterialien Politik-Wirtschaft
Auf Beschluss der Fachkonferenz Politik-Wirtschaft werden folgende Lehrbücher verwendet:
Klasse 8 | Politik & Co, Sek. I, 8. Schuljahr |
---|---|
Klasse 9/10 | Mensch und Politik, Sek. I, 9/10 |
Klasse 11 | politik. wirtschaft. gesellschaft - Einführungsphase |
Oberstufe | Die Nutzung eines Lehrwerkes erfolgt nach Rücksprache mit der jeweiligen Fachlehrkraft. |
Weitere Materialien:
- Mit Eintritt in den 9. Jahrgang erhalten alle Schülerinnen und Schüler eine kostenlose Ausgabe des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland.
- Zusätzlich finden Fachzeitschriften wie Praxis Politik, Wochenschau Sek I&II oder die regelmäßig erscheinenden EU-Nachrichten und die Zeitung "Das Parlament" ihre Verwendung im Unterricht.