-
Tag der Kinderrechte: WN-Kurs in Jg. 5 gestaltet Wimpelkette
Am 20.11. war Internationaler Tag der Kinderrechte. Passend dazu hat ein Werte-und-Normen-Kurs aus Jahrgang 5 die Kinderrechte jetzt sichtbar gemacht. Die Eingangshalle des Schulzentrums schmückt nun eine Kette aus verschiedenen Wimpeln, die die Kinderrechte in den Fokus rücken.
Mehr lesen Zum Archiv -
HAG-Bands in der Kulturfabrik Krawatte
Bands der AG Bandtraining gehören inzwischen ganz selbstverständlich zu zahlreichen Schulveranstaltungen dazu. Wir freuen uns besonders, dass einige von ihnen am 28. November 2025 um 20 Uhr nun auch öffentlich auf der Bühne der Kulturfabrik Krawatte zu erleben sind. Herzliche Einladung!
Mehr lesen Zum Archiv
Unterrichtsinhalte im Fach Englisch
Der Unterricht in der Sekundarstufe I
| Jahrgangsstufe | Wochenstunden | Bezugskulturen | Besonderheiten/ Schwerpunkte |
|---|---|---|---|
| 5 | 4 | England (Greenwich) |
|
| 6 | 4 | England (London) |
|
| 7 | 4 | England, Schottland, Kanada |
|
| 8 | 4 | USA |
|
| 9 | 3 | Australien |
|
Der Unterricht in der Sekundarstufe II
Die Zielsetzungen in der Sek. II entsprechen denen der unteren Jahrgänge, auch hier werden die oben beschriebenen Kompetenzen vermittelt.
Die Kompetenzvermittlung in der Qualifikationsphase ist mit den im "Themenstern" (s.u.) festgelegten Themenfeldern verknüpft. Hinzu kommen die für den jeweiligen Abiturjahrgang vorgesehenen verpflichtenden Texten und Materialien. Aus diesen drei Komponenten entwickeln Arbeitsgruppen der Fachkonferenz für jeden Jahrgang Kursthemen. Da die verpflichtenden Texte und Materialien von Abiturjahrgang zu Abiturjahrgang variieren, verändern sich auch die Kursthemen von Abiturjahrgang zu Abiturjahrgang.
Links zum Kerncurriculum
Die Kerncurricula können unter cuvo.nibis.de eingesehen werden.
