• Klassenfahrten Jg. 6 und 9

    Für die Schüler:innen der 6. Klassen ist die Woche vom 1. bis 5. September bereits seit längerem ein Grund zur Vorfreude: Endlich Klassenfahrt! Bei dieser Fahrt sind die Stärkung des Zusammengehörigkeitsgefühls und der Gemeinschaft ein besonderes Ziel. Auch der 9. Jahrgang ist in dieser Woche unterwegs: Beim "Jugendwaldeinsatz" stehen das gemeinsame Erleben, die Festigung der Klassengemeinschaft und die Mitverantwortung für die Umwelt im Vordergrund.

    Mehr lesen Zum Archiv

Unterrichtsinhalte im Fach Englisch

Der Unterricht in der Sekundarstufe I

JahrgangsstufeWochenstundenBezugskulturenBesonderheiten/ Schwerpunkte
54England (Greenwich)
  • Wie lerne ich Vokabeln
  • Mind maps
  • Erste Filmsequenzen verstehen
64England (London)
  • Erste Internetrecherchen
  • Sprechprüfung
74England, Schottland, Kanada
  • Skimming, scanning, paraphrasing
  • Strukturierungshilfen nutzen
84USA
  • Präsentationen mit MS Power Point
  • Hör-Sehverstehen eines altersangemessenen Films
  • Sprechprüfung
93Australien
  • Buchpräsentation
  • Argumentative writing

Der Unterricht in der Sekundarstufe II

Die Zielsetzungen in der Sek. II entsprechen denen der unteren Jahrgänge, auch hier werden die oben beschriebenen Kompetenzen vermittelt.

Die Kompetenzvermittlung in der Qualifikationsphase ist mit den im "Themenstern" (s.u.) festgelegten Themenfeldern verknüpft. Hinzu kommen die für den jeweiligen Abiturjahrgang vorgesehenen verpflichtenden Texten und Materialien. Aus diesen drei Komponenten entwickeln Arbeitsgruppen der Fachkonferenz für jeden Jahrgang Kursthemen. Da die verpflichtenden Texte und Materialien von Abiturjahrgang zu Abiturjahrgang variieren, verändern sich auch die Kursthemen von Abiturjahrgang zu Abiturjahrgang.

Aus: Niedersächsisches Kultusministerium, Kernkurriculum Sek. II, S. 29 (Online-Veröffentlichung)

Links zum Kerncurriculum

Die Kerncurricula können unter cuvo.nibis.de eingesehen werden.