• Ehrung für bestes Physik-Abitur

    Für das beste Abitur im Fach Physik am HAG wurde jetzt unsere ehemalige Schülerin Anaïs Röbbert geehrt. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde nahm Sie die Ehrung und den Preis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) von Schulleiterin Silvia Bethe und Fachobmann Alexander Rachow entgegen. Neben einer einjährigen kostenfreien Mitgliedschaft in der DPG gab es ein Buchpräsent.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • "Arendt you scared?" - Halloween-Sendung im Spalterradio und Kostümparty für Fünft- und Sechstklässler

    Es gruuuuselt am Hannah-Arendt-Gymnasium: Am Donnerstagabend veranstaltet die Q2, unser Abiturjahrgang, eine Halloween-Kostümparty für die Jahrgänge 5 und 6 am HAG. Am Halloween-Freitag sendet das Spalterradio unter dem Motto "Arendt you scared?" ab 17 Uhr eine Halloween-Sondersendung.

    Mehr lesen Zum Archiv

Chor

Zum Wochenausklang - gelassen-locker, mit guter Laune und Vorfreude auf das Wochenende, findet sich der Chor freitags zusammen, um die stressige Woche hinter sich zu lassen. Mit erwartungsvollem Blick und der Vorfreude auf eine Aufführung innerhalb oder auch außerhalb unserer Schule proben und singen wir mehrstimmige Chorwerke unterschiedlichster Stilrichtungen und Formen: Von Barock bis Pop, mit und ohne Begleitung, eventuell auch szenisch und mit Bewegungen oder auch Tanz. Wir erinnern uns an stimmungsvolle Auftritte in Kirchen und bei Weihnachtskonzerten und auch an viele Musicals und Stücke mit einer Choreographie beim Sommerkonzert!

Das Angebot richtet sich besonders an die Ehemaligen der Hannahs Singers! Hier könnt ihr eure Erfahrungen und euer Können vertiefen. Aber auch alle anderen, die mal ihre Stimme und ihr Rhythmusgefühl ausprobieren möchten, sind herzlich eingeladen. Auch Jungen können singen! Das Programm wird wieder vielfältig und interessant werden. Zu Beginn eines Schuljahres werden wir Stücke aussuchen und auf die Anzahl der Teilnehmer sowie ihre Vorerfahrungen und Wünsche abstimmen: Damit die Stimmung stimmt!

8. Jahrgang - Q2
Zeit: Freitag, 8. -9. Stunde
Ort: Raum E0.04
Ansprechpartner: Herr Kampkötter

Foto: Solveig Eichner