-
Was macht eigentlich...
...der Schulelternrat?
Zu einem lebendigen Schulleben gehört die aktive Mitwirkung aller daran Beteiligten, in erster Linie Schülerinnen und Schüler, deren Eltern, die Schulleitung sowie Kolleginnen und Kollegen. Die Interessen der Eltern werden durch den Schulelternrat vertreten, der am 16. September 2025 wieder zur Sitzung zusammenkommt.
Mehr lesen Zum Archiv
Grenzgänge zwischen Kunst und Wissenschaft

Vielen Menschen erscheint es selbstverständlich, dass uns Wissenschaften Erkenntnisse vermitteln, Künste aber ästhetische Erlebnisse. Diese Trennung der Disziplinen wird vor allem in den Wissenschaften gepflegt, während in der Kunst eher der Zusammenhang von Wissenschaft und Kunst betont wird. Seit der Wiedergeburt der Antike gibt es eine Verbindung der Naturwissenschaften mit der Kunst. Die aktuelle künstlerische Forschung gibt nun Anlass, das Verhältnis von Wissenschaften und Künsten neu zu reflektieren sowie zu überprüfen, wo Grenzen verlaufen und wo Interaktion stattfindet. Mit diesem Themenfeld haben sich Schülerinnen und Schüler des Seminarfachs 1 bei Herrn Heinrich beschäftigt.
Einen Projektbericht aus diesem Seminarfach, der sich praktisch mit Kunst und Zufall beschäftigt, finden Sie hier.