• Was macht eigentlich...

    ...der Schulelternrat?

    Zu einem lebendigen Schulleben gehört die aktive Mitwirkung aller daran Beteiligten, in erster Linie Schülerinnen und Schüler, deren Eltern, die Schulleitung sowie Kolleginnen und Kollegen. Die Interessen der Eltern werden durch den Schulelternrat vertreten, der am 16. September 2025 wieder zur Sitzung zusammenkommt.

    Mehr lesen Zum Archiv

Austausch mit San Sebastian

Seit 2015 erhalten Schülerinnen und Schüler des HAG die Gelegenheit, unsere Parternerschule Instituto Uzandizaga in San Sebastian/Donostía besuchen, um ihre Kenntnisse der spanischen Sprache zu vertiefen sowie Menschen und Kultur vor Ort zu erleben. Die Fahrt findet ca. alle 2 Jahre im 9. oder 10 Jahrgang statt, je nach schulorganisatorischen Möglichkeiten. Auch der Gegenbesuch der AustauschparterInnen gehört zum Programm des Spanienaustauschs.

San Sebastian liegt im Baskenland an der Atlantikküste, direkt an einer wunderschönen Bucht, die auch "La Concha" genannt wird. Höhepunkte des Programms sind beispielsweise die lebendige Altstadt mit ihren Tapasbars und ihrem geschäftigen Treiben, die beiden Berge "Monte Urgull und Monte Igueldo" mit wunderschönem Ausblick auf die Stadt (siehe Foto), das Museo Guggenheim in Bilbao und nicht zuletzt das Leben in den spanischen Familien und ihre Gastfreundschaft. Im Baskenland sind die meisten Einwohner zweisprachig, sie sprechen baskisch und spanisch. Alle Straßenschilder sind zweisprachig.

Ansprechpartnerinnen für den Spanienaustausch sind D. Lembke und Dr. M. Schäfer. Mehr zum Fahrtenkonzept des HAG erfahren Sie in der Rubrik Schulprogramm.

D. Lembke

Spanienaustausch 2017
Spanienaustausch 2018