-
Sommerferien
Wir wünschen allen Schüler:innen, Eltern und Kolleg:innen schöne, sonnige und erholsame Sommerferien! Wiederbeginn des Unterrichts nach den Ferien ist am Donnerstag, 14. August 2025.
In dringenden Fällen ist die Schule auch in den Ferien erreichbar, beachten Sie bitte die Feriensprechzeiten. Lesen Sie hier auch den Sommerbrief der Kultusministerin.
Mehr lesen Zum Archiv -
Danke! Senegal-Spendenaktion geht weiter ...
Weitere zwei Monate Unterhalt für das Schülerwohnheim sind auf der Website betterplace.org unter dem Motto „Édethia édo mache: Unterstützt das Internat in Salemata!“ zusammengekommen – dank vielfältiger AKTIONEN, u. a. sammelten Schüler*innen aus der 5e immer mittwochs in der ersten großen Pause Spenden, und vieler SPENDER*INNEN.
Lesen Sie hier mehr zu unserem Unterstützungsprojekt und wie auch Sie helfen können!
Mehr lesen Zum Archiv
"Aus dem Nichts..." - Eine Orchesterprojekt


In dem von der Niedersächsischen Sparkassenstiftung ausgeschriebenen mehrtägigen Workshop "Aus dem Nichts..." erarbeitete das Schulorchester des Hannah-Arendt-Gymnasiums Barsinghausen unter Anleitung der beiden Dozenten Andreas Burkhardt und Willi Hanne eine eigene Komposition, die es im Dezember uraufführte. Im Vordergrund stand dabei vor allem die Suche nach "neuen", oft geräuschhaften Klängen, aber auch das freie Zusammenspiel ohne Noten. Die einzelnen Abschnitte der Komposition legen deren Ablauf zwar fest, geben den einzelnen Musikerinnen und Musikern aber innerhalb der einzelnen Teile viel Raum für freie Klangsuche, spontane Einfälle oder solistische Improvisationen.
"Mit kleinen Improvisationsspielen und mit einer Sound-Suche haben die professionellen Musiker Andreas Burckhardt und Willi Hanne die kreative Offenheit der Jugendlichen angesprochen", berichtete die Calenberger Zeitung am 01.12.2012 über eine Probe zu dem Projekt, "dabei entstanden immer wieder neue Klangbilder. Beim Experimentieren mit Klängen und mit Instrumenten entwickelte die Gruppe zudem verschiedene Konstellationen für ein improvisiertes Konzert im Spannungsfeld von Freiheit und Absprache."
Am 16. Februar 2013 war das Orchester des HAG zu Gast beim Musik 21 Nachwuchsfestival in Lüneburg, um dort als eines von fünf Ensembles aus ganz Niedersachsen das Ergebnis des Workshops vorzustellen - eine Auszeichnung für unsere Musikerinnen und Musiker.
Wir bedanken uns für die Ausschreibung und Förderung des Projektes durch die Niedersächsische Sparkassenstiftung.