-
Klassenfahrten Jg. 6 und 9
Für die Schüler:innen der 6. Klassen ist die Woche vom 1. bis 5. September bereits seit längerem ein Grund zur Vorfreude: Endlich Klassenfahrt! Bei dieser Fahrt sind die Stärkung des Zusammengehörigkeitsgefühls und der Gemeinschaft ein besonderes Ziel. Auch der 9. Jahrgang ist in dieser Woche unterwegs: Beim "Jugendwaldeinsatz" stehen das gemeinsame Erleben, die Festigung der Klassengemeinschaft und die Mitverantwortung für die Umwelt im Vordergrund.
Mehr lesen Zum Archiv -
Remerciements - Dank aus dem Senegal
Unsere Senegal-Aktion ist erfolgreich. Inzwischen wurde die 10.000-Euro-Marke geknackt. Kürzlich traf ein Dankesbrief von Abbé Florent Sene aus dem Senegal ein, den wir hier gerne veröffentlichen. Für den dauerhaften Erhalt des Internats werden über die Plattform Betterplace weiter Spenden gesammelt. Monatlich werden etwa 2000 Euro benötigt.
Mehr lesen Zum Archiv
Kunst trifft Technik

In diesem Seminarfach haben sich interessierte Schülerinnen und Schüler des Abiturjahrgangs 2019 damit beschäftigt, wie man mit Hilfe moderner Technik und entsprechender Programmierung Installationen im künstlerischen Sinne Leben einhaucht oder kinetische Apparate entwickelt, die nicht notwendigerweise sinnvolle Dinge tun, aber toll aussehen und zum Hinschauen verführen. Neben Aspekten von Kunst, Mechanik und Konstruktion wurden im Seminarfach bei Herrn Mensching auch Programmierkenntnisse erarbeitet und verfeinert. Neben der Lust am kreativen Konstruieren stand somit die Verbindung zwischen mechanischen Konstruktionen und elektronischer Hardware, wie Microcontrollern oder Smartphones, im Fokus.
Beispielhaft gewähren Till Keßler und Daniel Walther im Folgenden einen Einblick in eines ihrer Projekte: den "Lightning Chair", dessen Entwicklung auch schon auf dem Bild oben zu sehen ist.