-
Ehrung für bestes Physik-Abitur
Für das beste Abitur im Fach Physik am HAG wurde jetzt unsere ehemalige Schülerin Anaïs Röbbert geehrt. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde nahm Sie die Ehrung und den Preis der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) von Schulleiterin Silvia Bethe und Fachobmann Alexander Rachow entgegen. Neben einer einjährigen kostenfreien Mitgliedschaft in der DPG gab es ein Buchpräsent.
Mehr lesen Zum Archiv -
"Arendt you scared?" - Halloween-Sendung im Spalterradio und Kostümparty für Fünft- und Sechstklässler
Es gruuuuselt am Hannah-Arendt-Gymnasium: Am kommenden Donnerstag, 30.10., sendet das Spalterradio unter dem Motto "Arendt you scared" eine Halloween-Sondersendung, später am Abend veranstaltet die Q2, unser Abiturjahrgang, eine Halloween-Kostümparty für die Jahrgänge 5 und 6 am HAG.
Mehr lesen Zum Archiv
Unterrichtsinhalte Werte und Normen
Themen in den Jahrgängen 5 bis 10
| Inhaltsbezogene Kompetenzbereiche | Leitthemen Jg. 5/6 | Leitthemen Jg. 7/8 | Leitthemen Jg. 9/10 |
|---|---|---|---|
| Fragen nach dem Ich | Ich und meine Beziehungen | Das Ich und seine sozialen Rollen | Entwicklung und Gestaltung von Identität |
| Fragen nach der Zukunft | Glück und Lebensgestaltung | Konstruktiver Umgang mit Krisen | Verantwortung für Natur und Umwelt |
| Fragen nach Moral und Ethik | Regeln für das Zusammenleben | Liebe und Sexualität | Ethische Grundlagen für Konfliktlösungen |
| Fragen nach der Wirklichkeit | Leben in Vielfalt | Menschenrechte und Menschenwürde | Wahrheit und Wirklichkeit |
| Fragen nach Orientierungs-möglichkeiten | Aspekte von Religionen und Weltanschauungen | Leben in religös und welt-anschaulich geprägten Kulturen | Deutungsmöglich-keiten und -grenzen von Religionen und Weltanschauungen |
Rahmenthemen in der Einführungsphase
| E1 | E2 |
|---|---|
| Individuum und Gesellschaft | Religionen und Weltanschauungen |
Rahmenthemen in der Qualifikationsphase
| Q1.1 | Q1.2 | Q2.1 | Q2.2 |
|---|---|---|---|
Anthropologie | Ethik | Wahrheit und Wirklichkeit | Lebensentwürfe |