• Sommerferien

    Wir wünschen allen Schüler:innen, Eltern und Kolleg:innen schöne, sonnige und erholsame Sommerferien! Wiederbeginn des Unterrichts nach den Ferien ist am Donnerstag, 14. August 2025.

    In dringenden Fällen ist die Schule auch in den Ferien erreichbar, beachten Sie bitte die Feriensprechzeiten. Lesen Sie hier auch den Sommerbrief der Kultusministerin.

    Mehr lesen Zum Archiv
  • Danke! Senegal-Spendenaktion geht weiter ...

    Weitere zwei Monate Unterhalt für das Schülerwohnheim sind auf der Website betterplace.org unter dem Motto „Édethia édo mache: Unterstützt das Internat in Salemata!“ zusammengekommen – dank vielfältiger AKTIONEN, u. a. sammelten Schüler*innen aus der 5e immer mittwochs in der ersten großen Pause Spenden, und vieler SPENDER*INNEN.

    Lesen Sie hier mehr zu unserem Unterstützungsprojekt und wie auch Sie helfen können!

    Mehr lesen Zum Archiv

Bandkonzert 2015

Im Rahmen einer neuen Konzertreihe am HAG fand am 19. März 2015 das dritte Bandkonzert statt, nachdem bereits im Februar 2012 und 2014 zwei Bandkonzerte stattgefunden hatten. Das Bandkonzert soll Schülerbands die Gelegenheit bieten, eigenkomponierte Songs oder Coverversionen vor einem Publikum zu präsentieren. Besonders wichtig ist die Zusammenarbeit mit der Bühnentechnik-AG unter Leitung von Jörg Brandt, die für den richtigen Sound und das Licht zuständig ist und hier alle Register ziehen kann (vielen Dank nochmals an dieser Stelle!).

Zwei der Bands ("Right Away" und "Only Sense") nehmen auch an der Arbeitsgemeinschaft Bandtraining teil, in der Schülerbands Songs komponieren, arrangieren und im Mehrspurverfahren aufnehmen.

Dieses Jahr traten sechs Gruppen auf: Zunächst spielten die Tonangeber "All about that Bass" von Meghan Trainor in einer Dancehall-Version und "Bohemian Rhapsody" von Queen. Julian Burk (Percussion/Cajon), Steffen Freitag (akustische Gitarre/Gesang) und Eva Wischnievski (Gesang) spielten verschiedene Coverversionen in akustischem Gewand. Dritte Band war "Right Away" - siehe dazu das Portrait der Band weiter unten. Als nächstes spielte das Duo "Wooden Folk" - auch diese Band hat ein eigenes Portrait verfasst, ebenso wie die Band "Only Sense", die als fünfte Gruppe auftrat (Portraits siehe unten!). Mit dem Song "Greif zu", der hier zum ersten Mal live gespielt wurde, hat "Only Sense" übrigens erfolgreich an dem Bandwettbewerb "Musikrausch" teilgenommen. Den Abschluss bildete die Band "Anti Social Behaviour" mit einer Mischung aus Punk und Alternative Rock: Dennis Dörge (E-Gitarre/Gesang), Steffen Freitag (Bass) und Lukas Koepsel (Drums).

Das Programm war mit Charts im Dancehall-Gewand, Bombast-Progressive-Rock der 1970er Jahre, Akustik-Coverpop, 80's-Indie-Rock, Folk, Deutsch-Pop, Balkan-Beat und Punk ziemlich vielseitig!

Frank Margull