-
Tag der Kinderrechte: WN-Kurs in Jg. 5 gestaltet Wimpelkette
Am 20.11. war Internationaler Tag der Kinderrechte. Passend dazu hat ein Werte-und-Normen-Kurs aus Jahrgang 5 die Kinderrechte jetzt sichtbar gemacht. Die Eingangshalle des Schulzentrums schmückt nun eine Kette aus verschiedenen Wimpeln, die die Kinderrechte in den Fokus rücken.
Mehr lesen Zum Archiv -
HAG-Bands in der Kulturfabrik Krawatte
Bands der AG Bandtraining gehören inzwischen ganz selbstverständlich zu zahlreichen Schulveranstaltungen dazu. Wir freuen uns besonders, dass einige von ihnen am 28. November 2025 um 20 Uhr nun auch öffentlich auf der Bühne der Kulturfabrik Krawatte zu erleben sind. Herzliche Einladung!
Mehr lesen Zum Archiv
Das Betriebspraktikum
Unser Fach dient als Ankerfach für sämtliche Maßnahmen innerhalb der Konzeptes der Studien- und Berufsorientierung. Als eine der zentralen Maßnahmen wird das Schülerbetriebspraktikum von den Mitgliedern der Fachgruppe vorbereitet, betreut und reflektiert.
Auf Beschluss der Fachkonferenz führt das HAG zwei Betriebspraktika unterschiedlicher Ausrichtung durch:
- Jahrgang 10: Einwöchiges Betriebspraktikum mit dem Schwerpunkt im Bereich von Ausbildungsberufen
Das Praktikum für die 10. Klassen findet in der Regel in der ersten Woche vor den Herbstferien statt. Eine Verlängerung des Praktikums auf die Dauer von zwei Wochen ist auf freiwilliger Basis möglich, indem das Praktikum in der letzten Woche der Herbstferien begonnen wird. Die jeweilige Lehrkraft in Politik-Wirtschaft unterstützt und berät hier gerne.
- Jahrgang 11: Zweiwöchiges Betriebspraktikum mit dem Schwerpunkt im Bereich akademischer Berufe.
WICHTIG:
Die Schüler*innen suchen sich ihren Praktikumsbetrieb selbstständig. Eine Vorbereitung auf das Bewerbungsverfahren findet im Unterricht statt. Über die Eignung des Praktikumsplatzes entscheidet die jeweilige Fachlehrkraft.